Warum war der KuckuckTreff am 04.04. geschlossen? – Ein Blick hinter die Kulissen

von | 30.04.25 | Rückblende

Viel­leicht habt ihr euch gefragt, war­um am 04. April der KuckuckTreff nicht geöff­net war. An die­sem Tag haben wir uns als Team und mit unse­ren Kooperationspartner*innen Zeit genom­men, um unse­re Arbeit zu reflek­tie­ren und gemein­sam neue Ideen zu ent­wi­ckeln.

🧡 Gestar­tet haben wir den Tag mit einem Mit­bring-Früh­stück . Zur Begrü­ßung hat­te jede*r ein klei­nes Dan­kes­ge­schenk auf dem Tel­ler: ein Bild einer Rat­te, gemalt von Kin­dern aus dem Quar­tier, pas­send zu unse­rem Jah­res­the­ma „Die Rat­ten­fän­ger-Sage“. Dazu gab es eine span­nen­de Übung: Was ist dein per­sön­li­cher Tipp für uns? Gemein­we­sen­ar­beits­ori­en­tiert zu den­ken und zu han­deln bedeu­tet auch, das, wofür man brennt, nicht für sich zu behal­ten, son­dern in die Welt zu tra­gen, um ande­re an der Begeis­te­rung teil­ha­ben zu las­sen. Dan­ke für die vie­len inspi­rie­ren­den Bei­trä­ge von euch.

📊 Nach dem Früh­stück ging es in die Ana­ly­se: Wir haben uns die aktu­el­len Sta­tis­ti­ken zum Quar­tier und zur Besu­cher­zahl ange­se­hen und wir haben den Refle­xi­ons­kas­ten geplün­dert. Es freut uns, dass ihr mit unse­rer Arbeit und den Ange­bo­ten zufrie­den seid! Gleich­zei­tig gab es tol­le Anre­gun­gen für neue Anschaf­fun­gen, dar­un­ter eine Zucker­wat­te­ma­schi­ne, eine Eis­ma­schi­ne und eine Pop­corn­ma­schi­ne.

🌱 Unser Jah­res­ziel „Der Kuckuck-Gar­ten blüht auf“ von 2024 war unser nächs­ter Tages­punkt.  Hier haben wir bereits viel erreicht, doch es gibt noch Luft nach oben. Unse­re Som­mer­fe­ri­en-Akti­on soll hel­fen, den urba­nen Gemein­schafts­gar­ten wei­ter zu bele­ben. Ihr könnt den Gar­ten übri­gens auch für eure eige­nen Aktio­nen oder ein­fach zum gemüt­li­chen Ver­wei­len nut­zen!;). Der KuckuckGar­ten ist ab letz­tem Jahr 24/7 zugäng­lich. Für den Bau­wa­gen kann ein Schlüs­sel im Treff abge­holt wer­den. Im Anschluss haben wir unse­re gemein­sam erar­bei­te­ten Zie­le aus dem Ein­rich­tungs­kon­zept eva­lu­iert und neue Maß­nah­men ent­wi­ckelt. Hier eini­ge Ein­drü­cke:
— Der aktu­el­le Wochen­plan wur­de aktua­li­siert, um auf die Wün­sche aus dem Quar­tier ein­zu­ge­hen.
— Jeden Frei­tag­nach­mit­tag gibt es nun einen „Pro­jekt­frei­tag“, an dem klei­ne Mikro­pro­jek­te basie­rend auf euren Ideen umge­setzt wer­den – hal­tet die Augen offen für Pla­ka­te mit span­nen­den Aktio­nen!
— Der KuckuckTreff ist jetzt Teil der Initia­ti­ve „Kin­der­schutz­in­seln Hameln“!
— Ein mobi­les Büro wur­de ein­ge­rich­tet, um Partner*innen einen ruhi­gen Raum zur Pro­jekt­pla­nung zu bie­ten.
— Im Fami­li­en­ca­fé, das aktu­ell als Bewohner*innen-Treffen dient, sam­meln wir wei­ter­hin Ideen zur Gestal­tung des Vor­plat­zes und pla­nen Pro­jek­te mit euch.

🎨 Nach der Mit­tags­pau­se gab es einen span­nen­den Input von Iri­na aus dem Inte­gra­ti­ons­ma­nage­ment der Stadt Hameln. Wir konn­ten einen klei­nen Ein­blick in die Neu­ro­gra­phik erhal­ten – eine inspi­rie­ren­de Metho­de, die vie­le neue Gedan­ken ange­sto­ßen hat.

Die­ser Tag war ein wert­vol­ler Moment des Aus­tauschs, der Pla­nung und der Wei­ter­ent­wick­lung unse­res Quar­tiers. Wir freu­en uns schon auf den nächs­ten Team­t­ag und dar­auf, mit euch gemein­sam die Pro­jek­te wei­ter vor­an­zu­trei­ben!

Euer KuckuckTreff-Team 🌿🤝✨

Hier könnt ihr ein paar Ein­bli­cke erha­schen: